Datenschutzerklärung
Wer wir sind
Die Website ist erreichbar unter folgender Adresse: https://multi-language.online/Welche personenbezogenen Daten wir erheben und warum
Kommentare
Wenn Nutzerinnen und Nutzer Kommentare auf dieser Seite hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular eingetragenen Daten. Zusätzlich speichern wir die IP-Adresse und den Browser-User-Agent, um Spam besser erkennen zu können.
Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge (Hash) erzeugt werden, die dem Gravatar-Dienst übermittelt wird, um zu prüfen, ob du diesen Service nutzt. Die Datenschutzerklärung von Gravatar findest du hier: https://automattic.com/privacy/
Nach Freigabe des Kommentars wird dein Profilbild – sofern vorhanden – öffentlich im Zusammenhang mit dem Kommentar angezeigt.
Kontaktformulare
Wenn du ein Kontaktformular auf unserer Website nutzt, verarbeiten wir die Daten, die du dort eingibst, um dein Anliegen bearbeiten zu können.
Cookies
Wenn du auf unserer Seite einen Kommentar verfasst, hast du die Möglichkeit, deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und deine Website in Cookies zu speichern. Diese Funktion dient deiner Bequemlichkeit, damit du diese Informationen bei weiteren Kommentaren nicht erneut eingeben musst. Die Speicherung erfolgt für ein Jahr.
Wenn du ein Benutzerkonto besitzt und dich anmeldest, setzen wir ein temporäres Cookie, um zu prüfen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses enthält keine personenbezogenen Daten und wird beim Schließen des Browsers gelöscht.
Bei deiner Anmeldung werden weitere Cookies gespeichert, die deine Login-Informationen und Anzeigeeinstellungen sichern. Login-Cookies verfallen nach zwei Tagen, Cookies für Darstellungseinstellungen nach einem Jahr. Wählst du „Angemeldet bleiben“, bleibt dein Login zwei Wochen bestehen. Sobald du dich abmeldest, werden diese Cookies gelöscht.
Bearbeitest oder veröffentlichst du einen Artikel, setzen wir ein zusätzliches Cookie, das lediglich die ID des entsprechenden Beitrags enthält. Dieses Cookie verfällt nach 24 Stunden.
Eingebettete Inhalte von Drittanbietern
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte wie Videos, Bilder oder Artikel enthalten. Solche Inhalte verhalten sich so, als würdest du die jeweilige externe Seite direkt aufrufen.
Diese Drittanbieter können Daten über dich sammeln, Cookies einsetzen oder Tracking-Tools verwenden. Außerdem können sie deine Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt erfassen – insbesondere dann, wenn du dort ein Konto hast und angemeldet bist.
Analysedienste
Zur Analyse der Nutzung unserer Website können externe Dienste eingesetzt werden, die Nutzungsdaten erfassen.
Speicherdauer der Daten
Kommentare und damit verbundene Metadaten werden unbegrenzt gespeichert. Dadurch können wir Folgekommentare schneller erkennen und automatisch freigeben, anstatt sie manuell prüfen zu müssen.
Für registrierte Nutzer speichern wir zusätzlich die Informationen, die im Benutzerprofil hinterlegt sind. Diese Daten können jederzeit eingesehen, verändert oder gelöscht werden (mit Ausnahme des Benutzernamens). Administratoren der Website haben ebenfalls Zugriff darauf.
Deine Rechte an deinen Daten
Wenn du ein Benutzerkonto auf dieser Website besitzt oder Kommentare hinterlassen hast, kannst du eine Auskunft über alle personenbezogenen Daten anfordern, die wir über dich gespeichert haben. Ebenso kannst du die Löschung dieser Daten verlangen. Davon ausgenommen sind Daten, die wir aus rechtlichen, sicherheitsrelevanten oder administrativen Gründen aufbewahren müssen.
Wohin deine Daten gesendet werden
Kommentare von Besucherinnen und Besuchern können von automatisierten Diensten überprüft werden, die Spam erkennen.
Kontaktinformationen
Wenn du Fragen zum Datenschutz hast oder Kontakt aufnehmen möchtest, kannst du dich über die angegebenen Kontaktwege an uns wenden. Hier geht es zur Kontaktseite.
Kommentare
Wenn Nutzerinnen und Nutzer Kommentare auf dieser Seite hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular eingetragenen Daten. Zusätzlich speichern wir die IP-Adresse und den Browser-User-Agent, um Spam besser erkennen zu können.Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge (Hash) erzeugt werden, die dem Gravatar-Dienst übermittelt wird, um zu prüfen, ob du diesen Service nutzt. Die Datenschutzerklärung von Gravatar findest du hier: https://automattic.com/privacy/
Nach Freigabe des Kommentars wird dein Profilbild – sofern vorhanden – öffentlich im Zusammenhang mit dem Kommentar angezeigt.
Kontaktformulare
Wenn du ein Kontaktformular auf unserer Website nutzt, verarbeiten wir die Daten, die du dort eingibst, um dein Anliegen bearbeiten zu können.Cookies
Wenn du auf unserer Seite einen Kommentar verfasst, hast du die Möglichkeit, deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und deine Website in Cookies zu speichern. Diese Funktion dient deiner Bequemlichkeit, damit du diese Informationen bei weiteren Kommentaren nicht erneut eingeben musst. Die Speicherung erfolgt für ein Jahr.Wenn du ein Benutzerkonto besitzt und dich anmeldest, setzen wir ein temporäres Cookie, um zu prüfen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses enthält keine personenbezogenen Daten und wird beim Schließen des Browsers gelöscht.
Bei deiner Anmeldung werden weitere Cookies gespeichert, die deine Login-Informationen und Anzeigeeinstellungen sichern. Login-Cookies verfallen nach zwei Tagen, Cookies für Darstellungseinstellungen nach einem Jahr. Wählst du „Angemeldet bleiben“, bleibt dein Login zwei Wochen bestehen. Sobald du dich abmeldest, werden diese Cookies gelöscht.
Bearbeitest oder veröffentlichst du einen Artikel, setzen wir ein zusätzliches Cookie, das lediglich die ID des entsprechenden Beitrags enthält. Dieses Cookie verfällt nach 24 Stunden.
Eingebettete Inhalte von Drittanbietern
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte wie Videos, Bilder oder Artikel enthalten. Solche Inhalte verhalten sich so, als würdest du die jeweilige externe Seite direkt aufrufen.Diese Drittanbieter können Daten über dich sammeln, Cookies einsetzen oder Tracking-Tools verwenden. Außerdem können sie deine Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt erfassen – insbesondere dann, wenn du dort ein Konto hast und angemeldet bist.
Analysedienste
Zur Analyse der Nutzung unserer Website können externe Dienste eingesetzt werden, die Nutzungsdaten erfassen.Speicherdauer der Daten
Kommentare und damit verbundene Metadaten werden unbegrenzt gespeichert. Dadurch können wir Folgekommentare schneller erkennen und automatisch freigeben, anstatt sie manuell prüfen zu müssen.Für registrierte Nutzer speichern wir zusätzlich die Informationen, die im Benutzerprofil hinterlegt sind. Diese Daten können jederzeit eingesehen, verändert oder gelöscht werden (mit Ausnahme des Benutzernamens). Administratoren der Website haben ebenfalls Zugriff darauf.
